Erstmals seit 2012 fanden sowohl die Deutsche Meisterschaft U18 als auch U12 (früher Kinder- und Jugend genannt) statt. Da niemand für Deaflympia ausgeschrieben war, entschieden wir uns kurzfristig, ein zusätzliches Spiel zu organisieren. Dabei fiel auf, dass die Pokal-Mannschaftsmeisterschaft zuletzt im Jahr 2003 ausgetragen wurde. Durch stärkeres Mitgliedswachstum und dank der stark überarbeiteten Spartenordnung, die auf der außerordentlichen Arbeitstagung im Februar 2025 in Osnabrück reformiert wurde, dürfen wir uns freuen, dass es neben U12- und U18-Meisterschaft auch noch eine Damen- und Herrenmannschaftsmeisterschaft am 15. November 2025 in Oldenburg gegeben hat, wofür wir dem Ausrichter GSV Oldenburg herzlich danken. Sie haben uns bedingungslos eine Sporthalle sofort großzügig zur Verfügung gestellt.
Ein weiterer Grund zur Freude war die starke Beteiligung: Erwartet hatten wir 8–10 Mannschaften, tatsächlich hatten sich über 12 Mannschaften angemeldet, obwohl die letzte Auflage vor mehr als 20 Jahren stattfand. Hinsichtlich der U12- und U18-Wettbewerbe wurden keine Hin- und Rückspiele ausgetragen; stattdessen wurde der Deutschland-Cup angeboten, an dem auch Coda-Kinder oder Spieler, die noch keine DGSV-Vereine haben, teilnehmen konnten. Die längste Anreise legte die polnische Nachwuchsspielerin Michalina Falińska (12) vom MMKS Kędzierzyn-Koźle zurück, die regelmäßig bei den offiziellen Wettkämpfen teilnahm, vor Ort war und dort gemeinsam mit den U18-Spieler/innen mitmischte. Am Ende belegte sie den zweiten Platz (Einzel). Im Doppel mit Finn Döbbelt (GSV Münster) gewann sie souverän.
Bei der Pokalmannschaft der Damen setzte sich der GTSV Dortmund (Valeriia Kozachenko und Tetiana Veger) erst im Entscheidungsspiel gegen den Titelfavoriten Berliner GSV (Polina Bida und Triin Tamra) durch. Bei den Herren gewann der Titelaspirant HSC Schleswig, musste sich im dramatischen Finale jedoch dem GSV Münster II (Stephan Koppe und Volodymyr Daletskyi) geschlagen geben.
In einem packenden U12-Spiel sicherte sich James Carnazzo (GSV Oldenburg) den ersten Platz, Amaliia Kolisynk (GSV Bremen) belegte den zweiten Platz.
Im U18-Einzel dominierte die ukrainische Nationalspielerin Polina Bida (Berliner GSV) und ließ keine Mühe erkennen, sodass sie am Ende ihren Sieg feiern durfte.