9. Handball-EM 2008
Peter Fiebiger, Vize für Öffentlichkeitsarbeit
Datum: 02. September 2008
9. Herren-Hallenhandball Europameisterschaft 2008
1. bis 6. September 2008 in Belgrad/Serbien
Lockerer 30:14 Auftaktsieg gegen Italien
Mit einem überzeugenden Sieg startete die deutsche Handballmannschaft in die 9. Handball-Europameisterschaft der Gehörlosen in Belgrad. In ihrem ersten Spiel traf sie auf die Mannschaft Italiens, gegen die am Ende ein beruhigendes 30:14 (15:5) eingefahren wurde. Allerdings gehören die Italiener nicht zu den Topfavoriten des Turniers, sondern galten allgemein als Stolperstein, gegen die man trotzdem konzentriert spielen musste.
Das genau tat die deutsche Mannschaft gleich zu Beginn des Spieles. Von Bundestrainer Wolfgang Koch sehr gut eingestellt, war die Mannschaft schon vor Beginn hoch motiviert. So zeigte sie in den ersten Minuten, dass sie gewillt war, den vor ihnen spielenden Mit-Favoriten Kroatien und Serbien zu beweisen, dass sie auch Tore am Fließband erzielen kann. Schon nach 10 Minuten führte die deutsche Mannschaft mit 7:1 und baute den Vorsprung kontinuierlich aus. Über ein 11:2 ging es dann mit 15:5 in die Halbzeitpause. Bis dahin zeigte sie eine geschlossene Abwehrleistung, aus der viele Gegenstoßtore erzielt wurden.
In der 2. Spielhälfte konnte es sich Trainer Koch erlauben allen Spieler Einsatzzeiten zu geben, ohne dass die Leistung merklich abfiel. Den Vorsprung baute die Mannschaft bis zur 45. Minute auf 23:8 aus. Danach gab es einen kleinen Bruch im Spiel, wobei sich Unkonzentriertheiten vor allen in der Abwehr einschlichen und den Italienern manches unnötiges Tor ermöglichte. Am Ende stand ein 30:14 Arbeitssieg, der als lockeres Aufgalopp zu sehen ist.
Am morgigen Tag trifft unsere Mannschaft auf den EM-Neuling Ungarn.
Die Mannschaft: (Torschützen/Siebenmeter)
Tor: Carsten Tim (HSFC Oldenburg), Mitschke Hendrik (GSC Hamm), Feld: Dölp Marcus (GSC Nürnberg) 1, Hensen Norbert (Hamburger GSV), Herzer Frank (GSV Münster) 5/1, Jung, Michael (GSKC Butzbach) Just, Jonas (GSFV Herne), Kinnback Daniel (GSV Kassel) 8, Lauckner Sven (HSC Schleswig) 3, Möller Erik (Kieler GSV) 2, Sattler Michael (GSV Heidelberg) 1, Schaknies Nils (GSV Husum) 8/1, Werling Felix (GSV Karlsruhe) 2/1, Zöller Georg (GSC Frankenthal)
Trainer: Koch, Wolfgang, Barlach, Manfred
Physiotherapeut: Hilker, Florian
Im Eröffnungsspiel der EM standen sich Gastgeber Serbien und der EM-Neuling Ungarn gegenüber. In einer einseitigen Partie gab es einer klaren 25:1 Halbzeitführung einen sehr deutlichen 42:8 Erfolg.
Direkt danach traf der Titelverteidiger Kroatien auf den Vierten der letzten EM, die Türkei. Von Anfang an bestimmte der Favorit das Geschehen und siegte mit 35:16 (20:10)
2. Spieltag:
Türkei – Serbien
Italien – Kroatien
Ungarn – Deutschland
Weitere Informationen auf diese Seiten:
förderer
partner & ausstatter
unterstützer
medienpartner