Personelle Veränderungen
Philipp Wacker, Peter Fiebiger; Fotos: DGS
Datum: 05. Januar 2012
Personelle Veränderungen bei der Sportjugend (dgsj)
Zum Ende des Jahres 2011 haben sich bei der Deutschen Gehörlosen Sportjugend (dgsj) einige personelle Veränderungen ergeben.

Lars Neuhaus
Lars Neuhaus hat bis zum 31.12.2011 das Amt als Beisitzer in der dgsj ausgeübt. Grund für seine Amtsniederlegung ist die Wahl zum Vizepräsidenten für Breitensport beim DGS-Verbandstag im November. Von jetzt an wird sich Lars Neuhaus dieser Aufgabe widmen wird. Der dgsj-Vorstand bedankt sich recht herzlich für seinen Einsatz, insbesondere beim 5. Bundesjugendtreffen in Köln. Dennoch freuen wir uns, dass er uns weiterhin mit Rat und Tat zur Verfügung steht.

Petra Brandt
Petra Brandt zum 01. Januar 2012 kommissarische Beisitzerin das Amt von Lars Neuhaus übernehmen. Wir freuen uns, dass wir mit Petra Brandt eine erfahrene Fachfrau für Nachwuchsarbeit an Bord bekommen. Derzeit ist sie als Referentin für Nachwuchsarbeit im Leistungssport für den DGS tätig und somit verspricht sich die dgsj eine bessere Zusammenarbeit im Bereich Nachwuchsarbeit und Schulen.

Philipp Wacker
Philipp Wacker wird ab dem 01.01.2012 als hauptamtlicher Jugendsekretär im Jugendbüro angestellt. Seine zuvor ehrenamtliche Tätigkeit als 2. Vorsitzender in der dgsj hat er zum Jahresende 2011 beendet. Der dgsj-Vorstand freut sich mit Philipp Wacker einen vom DGS ausgebildeten Angestellten, der seine Erfahrungen in der Verbandsarbeit mitbringt, begrüßen zu dürfen.
Weiterhin sind Daniel Haffke, 1. Vorsitzender und Maik Winter, Schatzmeister in ihrem Amt. Lediglich der Posten des 2. Vorsitzenden durch Philipp Wackers Ausscheiden ist vakant. Hier wird noch ein kommissarische/r NachfolgerIn gesucht.
Weitere Informationen auf diese Seiten:
förderer
partner & ausstatter
unterstützer
medienpartner