Ski-Europameisterschaften in Davos
Peter Fiebiger, Fotos: Peter Fiebiger
Datum: 28. Februar 2012
3facher Triumph für deutsche Ski-Junioren
Am gestrigen Montag herrschten auf der Piste oben am Pischa noch 2 Grad minus. Heute zu Beginn des Super-G Wettbewerbes zeigte das Thermometer 3 Grad plus. Diese Wetterbedingungen stellten Servicemann Hans-Jürgen Lehmann vor große Herausforderungen. Dass er sie einwandfrei meisterte, konnte man nach dem Rennen auf einen Blick sehen. Drei deutsche Junioren des DGS standen auf dem Podest.
v.l. Max Pähler, Michael Glatt, Alexander Müller
28 Tore waren ohne Fehler zu meistern, darin auch noch eine Sprungpassage. Nur ein Lauf entschied über Erfolg oder Niederlage. Michael Glatt war der schnellste Junior. Ohne Fahrfehler, mit 1.02,49 bedeutete die 2. Goldmedaille nach dem Abfahrtslauf. Das die Speedstrecken dem Garchinger liegen hatte sich schon rumgesprochen. Eine Super Fahrleistung legte auch Max Pähler hin. Nur eine Sekunde langsamer als Glatt, gewann er überraschend Silber. Das Trio komplett machte Alexander Müller. 1.04,28 brachten ihm die Bronzemedaille.
Nadja Vonthein 4. im Super-G
Bei den Juniorinnen wieder das gleiche Bild. Rea Hraski (CRO) beherrschte die Konkurrenz. Auf Platz 2 und 3 wieder die Österreicherinnen. Nur diesmal tauschten Kristina Köck (AUT) und Belinda Brunnbauer (AUT) die Plätze.
Nadja Vonthein stieg heute wieder in das Wettkampfgeschehen ein und überraschte total. Dass die beiden Tschechinnen und die Kroatin wieder vorn liegen würden konnte man schon ahnen. Aber Nadja Vonthein, mit ihren dicken Zeh, zeigte ein beherztes Rennen und landete nur knapp auf Platz 4. Tereza Kmochova (CZE) siegte wieder mal vor Rea Hraski (CRO) und Veronika Grygarova (CZE).
Der Fluch des undankbaren 4. Platzes will einfach nicht an Matthias Becherer vorbeigehen. Diesmal fehlten 1,1 sec. Ein kleiner Fahrfehler und man ist raus aus dem Medaillenrennen. Trotzdem blieb er mit seiner Fahrzeit noch unter der Minutengrenze. Den Sieg im Super-G holte sich, wer auch sonst, wieder der Italiener Giacomo Pierbon, der damit zum 3. Mal ganz oben auf dem Treppchen steht. Silber ging an Philipp Steiner (SUI) und Bronze an Roland Schneider (SUI).
Philipp Eisenmann belegte Platz 8. Moritz Pöppel, heute auch wieder am Start, wurde Zehnter.
Ergebnisse Super- G 28.02.2012
Super-G Start auf 2.493 mtr. - Ziel auf 2.193 mtr. – Höhendifferenz 300 mtr. – 1 Lauf - 28 Tore\ Junioren
1. Michael Glatt (GER) 1.02,49
2. Max Pähler (GER) 1.03,65
3. Alexander Müller (GER) 1.04,28
Juniorinnen
1. Rea Hraski (CRO) 59,66
2. Kristina Köck (AUT) 1.04,08
3. Belinda Brunnbauer (AUT) 1.16,09
Herren
1. Giacomo Pierbon (ITA) 57,98
2. Philipp Steiner (SUI) 58,08
3. Roland Schneider (SUI) 58,18
4. Matthias Becherer (GER) 59,28
8. Philipp Eisenmann (GER) 1.01,85
10. Moritz Pöppel (GER) 1.02,37
Damen
1. Tereza Kmochova (CZE) 59,49
2. Rea Hraski (CRO) 59,66
3. Veronika Grygarova (CZE) 1.02,12
4. Nadja Vonthein (GER) 1.03,70
Weitere Informationen auf diese Seiten:
förderer
partner & ausstatter
unterstützer
medienpartner