10. Handball Europameisterschaft der Gehörlosen
Norbert Hensen/Katja Kluttig
Datum: 18. April 2012
10. Handball Europameisterschaft der Gehörlosen
14. – 22. April 2012 in Lignano Sabbiadoro/ITA
2. Spieltag: Deutschland – Ungarn
Am zweiten Spieltag der Europameisterschaft trafen die deutschen Handballer auf Ungarn.
Obwohl nicht mit großen Problemen zu rechnen war, da Ungarn im ersten Spiel hoch gegen Kroatien verloren hatte, gab Trainer Wolfgang Koch Anweisung, mit dem Anpfiff zu zeigen, dass Deutschland das Spiel gewinnen wollte und Tempohandball zu spielen.
Deutscher Angriff auf das ungarische Tor
In der ersten Halbzeit fand das DGS-Team nur schwer ins Spiel und hatte Mühe in der Abwehr, so dass die Ungarn trotz schwächerer Leistung immer wieder punkten konnten. Die deutsche Mannschaft spielte zwar einen Vorsprung heraus, der allerdings nicht ganz ungefährdet blieb, so dass Ungarn in der 10. Spielminute einen 7:7 Ausgleich erzielte, der jedoch nicht gehalten werden konnte. Mit 16:12 ging man in die Pause.
In der zweiten Halbzeit nach einigen Wechseln spielten die Deutschen aggressiver in der Abwehr und erzielten über Ballgewinne vor allem in der zweiten Welle Tore.
Der Vorsprung zum Gegner wurde in der Folge stetig erhöht und ergab im Endstand ein verdientes 34:21.
Sven Lauckner merkte nach dem Spiel an, dass sein Team in der ersten Halbzeit nicht ganz wach gespielt habe, aber „ein paar personelle Veränderungen während der Halbzeitpause rüttelte die Mannschaft wach und wir drückten den Ungarn unser eigenes Spiel auf.“
Freude nach dem Spiel
Aufstellung und Torschützen:
Tor: Hendrik Mitschke, Tim Carstens
Sven Lauckner (5), Benjamin Klahold (2), Daniel Kinnback (9), Frank Herzer (1), Nils Schaknies (4), Norman Biesel (1), Matthias Stommel, Achim Zier (1), Georg Zöller (2), Felix Werling (6), Erik Möller (3)
Ergebnisse: ITA – SRB 20 : 30
GER – HUN 34 : 21
CRO – TUR 29 : 27
Aktuelle Tabelle
Tabelle
 
Weitere Informationen auf diese Seiten:
förderer
partner & ausstatter
unterstützer
medienpartner