12. Tennis-Europameisterschaften der Gehörlosen
Anne Köster, Fotos: DGS Archiv
Datum: 14. Juli 2012
Feierliche Eröffnung und die ersten Spiele
Unter bewölktem Himmel eröffnete der EDSO Vertreter Guido Zanecchia die 12 Tennis Europameisterschaften der Gehörlosen auf der Anlage des VfR Eintracht Karthause in Koblenz.
Nach dem Willkommen durch DGS Präsident Karl-Werner Broska hieß die Bürgermeisterin Frau Hammes-Rosenstein die 53 Aktiven aus 15 Nationen herzlich in der Stadt an Rhein und Mosel willkommen, Frau Schwerin, 2. Vorsitzende des Vereins, richtete kurz das Wort an die internationalen Gäste auf der Anlage: „Wir sind stolz gemeinsam mit dem TV Rheinland zum Gelingen dieser Veranstaltung beitragen zu können.“ Der regionale Verband hatte dem DGS für die EM seine Plätze schon im Vorfeld kostenfrei zur Verfügung gestellt und mit seiner großzügigen Unterstützung den angemessenen Rahmen für diese Veranstaltung geboten.
Die Spiele begannen bei Wechsel zwischen Regenschauer und Sonnenschein mit drei Spielen der Vorrunde im Herren Einzel, im Anschluss wurde die 1. Runde der Herren gespielt. Alle deutschen Spieler traten zum ersten Turnierspiel an.
Sebastian Schäffer vs Luuk Bolscher (NED) 6:1, 6:0
Die Zuschauer bekamen ein Spiel mit schönen langen Ballwechseln zu sehen. Der erste Gegner von Schäffer, Luuk Bolscher aus den Niederlanden, hatte sein internationales Debüt und bewies durchaus Spielstärke, was sich im Ergebnis nicht wirklich widerspiegelte. Schäffer dazu: „Das Spiel war vom Niveau her ein gutes Match, um mich einzuspielen.“
Urs Breitenberger vs. James Ashley King (GBR) 6:0, 6:0
Thomas Meiler vs. Tziakas Panagiotis (GRE) 6:0, 6:0

Breitenberger und Meiler trafen am ersten Turniertag auf zwei unbekannte Größen. Beide siegten souverän ohne Satzverlust, Breitenberger nach dem Spiel: „Als Einstieg in das Turnier war das ein sehr gutes Spiel für mich, King war stärker als erwartet.“ Meiler ging leicht aufgeregt in seine erste Begegnung, fand aber schnell in Spiel und brachte ebenfalls alle Spiele nach Hause.
Hans Tödter vs. Robert Gravogl (AUT) 6:4, 6:4
Auf Tödter wartete in seinem Auftaktspiel mit Robert Gravogl aus Österreich der härteste Gegner für die deutschen Herren. Gravogl hatte am Morgen sein Vorrundenspiel gegen den Norweger Nicolai Herlofson souverän gewonnen. Mit Tödter lieferte er das längste und spannendste Match vom heutigen Tag. Von Beginn an war Tödter der leistungsstärkere Spieler, der es sich selber schwer machte, durch verschenkte Matchbälle den Österreicher unnötig immer wieder heran kommen ließ und damit seine klare Führung gefährdete. „Ich weiß selber nicht, warum ich bei einer klaren 4:1 und 4:2 Führung nervös geworden bin.“ Damit stehen alle deutschen Herren am Montag, den 16.07. in der 2. Runde.
Schäffer vs. Lewis Fletcher (GBR)
Breitenberger vs. Darren O’Donnell (IRL)
Meiler vs. Gabor Mathe (HUN)
Tödter vs. Steven Kroese (NED)
Morgen findet ab 10 Uhr die 1. Runde im Doppel und Mixed statt, alle deutschen Spieler und Spielerinnen werden ihren Einsatz haben.
Weitere Informationen auf diese Seiten:
förderer
partner & ausstatter
unterstützer
medienpartner