2. Fußball-WM 2012 in Ankara/Türkei - Frauen
Sabine Grajewski, Fotos: Günter Fressmann
Datum: 20. Juli 2012
Deutschland schlägt Polen mit 4-3 (2:2), erstes Ziel erreicht
Ein schwerer Start liegt hinter den Fußballerinnen des DGS. Völlig nervös und kopflos gingen sie in die erste Halbzeit und schienen die Anweisungen der Trainerinnen komplett vergessen zu haben. Auf einem der schlechtesten Plätze der WM – eher Acker als Rasen – kamen die Deutschen überhaupt nicht in die Zweikämpfe, waren zu locker, zu zaghaft. Das Umsetzten von der Offensive zur Defensive dauerte viele zu lange, es war einfach zu wenig Bewegung im Spiel. Die Ballführende Spielerin fand dadurch keine Anspielstationen und viele Fehlpässe prägten die erste Halbzeit.
Wer trifft zuerst oder hält...
Eigentlich ging es ganz gut los, bereits in der dritten Min. die erste Chance, fünf Minuten später ein gefährlicher Gegenangriff der Polinnen, den Torfrau Christina Gebhard parierte. Danach kaum Aktionen auf beiden Seiten, bis Laura Möller in der 12. Min. von links Luise Broedner diagonal bediente und diese aus 16 Metern abzog und den Ball zum 1:0 versenkte. Leider er einzige sehenswerte Angriff der deutschen Frauen. Wieder plätscherte das Spiel, bis die Polinnen in der 21. Min durch ein Freistoßtor ausglichen. Immer wieder versuchten die Polinnen die Deutschen mit langen Bällen in die Spitze zu überwinden und ein unglücklicher Abwehrversuch von Laura Bovermann landet im eigenen Tor. Diesen Fehler glich die Debütantin jedoch in der 36. Min durch eine gezielt geschossene Ecke auf Laura Möller aus, die den Ausgleich zum 2:2 erzielte.
In der Halbzeit sprach Trainerin Silke Frank den Spielerinnen ins Gewissen und wiederholte ihre Anweisungen. Überlegte Spieleröffnung durch die Torfrau, eine breit aufgestellte sich dafür anbietende Viererkette und dann mit genauen Pässen über das Mittelfeld in die Spitze. Wichtig, sich vom Gegner lösen und sich anbieten. Jetzt hatten wohl alle verstanden, worum es geht, denn die Mannschaft zeigte 25 Minuten lang ein anderes Gesicht. Nur fünf Minuten nach Wiederanpfiff Freistoß durch Laura Bovermann, schön auf den linken Pfosten gezogen und Melissa Gracic bringt das Team wieder in Führung. Es folgten einige schöne Angriffe, die jedoch torlos blieben. Erst in der 74. Min musste Fatma Alkan die Notbremse ziehen und die Polinnen bekamen einen Elfmeter zugesprochen, aber Chr. Gebhard ahnte die Ecke und hielt. Die eingewechselte Stefanie Krausen brachte frischen Wind über rechts, schönes Doppelpassspiel mit L. Möller, die den Ball vor das Tor bringt und in einem für die polnische Torfrau unübersichtlichen Chaos nutzt Julia Öfele ihre Chance zum 4:2. Damit war das Spiel eigentlich gelaufen, denn beide Mannschaften mussten der morgendlichen Hitze von 35 Grad langsam Tribut zollen.
Die Konzentration ließ nach, die Positionen wurden nicht mehr gehalten, so kam es in der Nachspielzeit noch zum Anschlusstreffer für Polen. Neben Bovermann, traten auch Krausen, Öfele und Menard zum ersten Mal im Nationaltrikot an. Trainerin Frank sagte, das Ziel, 3 Punkte zu holen wurde erreicht, an den ersten 25 Minuten der zweiten Halbzeit muss sich das Team aufrichten und diese mit in die nächsten Spiele nehmen. Ein bisschen Freude über diesen ersten Sieg gestand sie den Spielerinnen dann auch zu.
Die Amerikanerinnen fuhren heute bereits gegen Japan mit 4:1 ihren zweiten Sieg ein.\ 22.07.2012, 9:30 Uhr, GER vs. USA, Cebeci Stadion Ankara\ Tore: Luise Broedner, Laura Möller, Melissa Gracic, Julia Öfele
Gelbe Karte: Deborah Skorupa, Laura Bovermann
Aufgebot Frauen:
Torhüterinnen: Christina Gebhard - GSV Hildesheim, Fatma Alkan - GSV Aachen, Laura Bovermann - GTSV Essen, Luise Broedner - Dresdner GSV), Melissa Gracic - GTSV Essen, Laura Hesseln -GTSV Essen(46. Julia Öfele - GSV Augsburg), Laura Möller - Kölner GSV (85. Jennifer Menard - Hamburger GSV, Jana Rerich - GTSV Essen, Anja Schorer - GSV Augsburg, Kathleen Seifert - Dresdner GSV, Deborah Skorupka - Hamburger GSV (79. Stefanie Krausen - GTSV Essen)
Betreuerstab:Trainerinnen: Silke Frank, Andrea Girruleit
Mannschaftsbetreuung: Sonja Naber, med. Betreuung: Jakob Gathmann
Weitere Informationen auf diese Seiten:
förderer
partner & ausstatter
unterstützer
medienpartner