Schach-WM
Günter Sobeck/Anne Köster
Datum: 14. September 2006
15. ICSC–Schach–Mannschafts-Weltmeisterschaft der Gehörlosen
in Nyiregyhaza/Ungarn 08. bis 17. September 2006
Nach der 7. Runde kämpft sich Deutschland mit einem Punktegleichstand mit Russland an den Meistertitel heran, noch sind zwei Gegner überzeugend zu besiegen!
7. Runde am Mittwoch 13. Sept. 2006 15:00 Uhr
R. Hoffmann setzte in der 7. Runde aus. S. Salov wollte seine Favoritenrolle am Brett 1 mit ruhigem Spiel untermauern. Doch der Gegner spielte äußerst stark und S. Salov kam in große Bedrängnis. Durch Zeitnot des Gegners gelang unserem Spieler der glückliche Gewinn. Am 2. Brett kam es auf Grund einer Ungenauigkeit bei der Eröffnung zu einem Remis zwischen M. Gründer und dem ICSC – Generalsekretär Phillip Gardner. D. Jentsch kämpfte am 3. Brett gegen den Engländer Alisdair Macleod bis zum Schluss mit zwei blockierten Freibauern. Beide Spieler gerieten in Zeitnot. D. Jentsch behielt die Übersicht und siegte verdient. Auch A. Mucha eröffnete ungenau am letzten Brett und bot dem englischen Schachspieler Ilan Dwek Remis an. Unsere Mannschaft liegt nun zusammen mit Russland 0,5 Pkt hinter dem Spitzenreiter Polen. Wir hoffen, dass wir unserer Favoritenrolle im Kampf gegen die Schweiz gerecht werden.
Ungarn – Russland 1,5 - 2,5 Pkt
England – Deutschland 1 – 3 Pkt
Ukraine – Weißrussland 2 – 2 Pkt
Slowakei – Polen 0 – 4 Pkt
Schweiz – Kroatien 0,5 – 3,5 Pkt
Bulgarien – Italien 3,5 – 0,5 Pkt
Stand nach der 7. Runde:
1. Polen 18,5 Pkt
2. Russland 18,0 Pkt
3. Deutschland 18,0 Pkt
4. Ungarn 17,5 Pkt
5. Ukraine 16,5 Pkt
6. Kroatien 16,0 Pkt
7. Bulgarien 15,5 Pkt
8. England 15,0 Pkt
9. Weißrussland 12,5 Pkt
10. Italien 8,5 Pkt
11. Schweiz 6,5 Pkt
12. Slowakei 5,5 Pkt
In der 8. Runde am Donnerstag 14. Sept. 2006 um 15:00 Uhr wird unsere Mannschaft gegen die Schweiz antreten.
Russland - Polen
Deutschland - Schweiz
Ungarn - Ukraine
Kroatien - Weißrussland
Bulgarien – Slowakei
Italien – England
Weitere Informationen auf diese Seiten:
förderer
partner & ausstatter
unterstützer
medienpartner