Wasserball-EM
Anne Köster/Katja Kluttig
Datum: 22. September 2006
Die deutsche Mannschaft gewinnt überlegen gegen die Niederlande
Den dritten Tag der Wasserball-Europameisterschaften in Ungarn konnte die deutsche Mannschaft mit einem überzeugenden Sieg gegen die Niederländer abschließen.
Nach einem 4:6 Rückstand im ersten Viertel gegen das DGS-Team hatten die Niederländer im zweiten Viertel nicht eine einzige Torchance und die Deutschen beendeten die Halbzeit nach weiteren 5 Toren mit 11:4. In einem gelassenen, taktisch ausgezeichnet geführten Spiel steigerte die deutsche Mannschaft den Torstand nach der Pause in den beiden letzten Vierteln auf ein überzeugendes Ergebnis von 20:11 Toren. Torhüter Andreas Richter zeigte in diesem Spiel enorme Steigerungsfähigkeit und Tobias Scheuerer überzeugte durch konstant verlässliche Centerverteidigung. Sein Bruder Roberto Scheuerer, unser Center im Angriff, hat mit einem Vorsprung von 10 Toren (insgesamt 25 Tore) gegenüber dem ungarischen Spieler Norbert Nemes (15 Tore) berechtigte Hoffnung auf den Torschützentitel der Wasserball-Europameisterschaft 2006.
Leider endete das Spiel mit einem brutalen Foul durch den niederländischen Spieler Eddy Gouwswaard an Rainer Schulz. Zwei Sekunden nach dem Spielende noch im Wasser versetzte er Rainer Schulz einen gezielten Faustschlag an den Kopf und schaltete ihn damit für die restlichen Spiele der EM aus. Der verletzte Spieler wurde im Krankenhaus von Vác behandelt. Glücklicher Weise hat er voraussichtlich keine schwerwiegende Verletzung davon getragen, kann die Mannschaft aber im weiteren Verlauf der EM nicht mehr unterstützen. Der niederländische Gegenspieler ist für die noch folgenden Spiele gesperrt.
Die Halbfinalspiele Ungarn – Irland und Deutschland – Niederlande finden am Freitagnachmittag statt.
Deutsche Torschützen im Spiel Deutschland Niederlande:
Roberto Scheuerer 12, Alberto Scheuerer 3, Christian Rehmer 2, Marco Grund 1, David Neubert 1, Tobias Scheuerer 1
Spielergebnisse:
Niederlande – Irland 8:7
Ungarn – Deutschland 15:9
Deutschland – Irland 17:7
Ungarn – Niederlande 12:9
Deutschland – Niederlande 20:11
Ungarn – Irland 13:8
Weitere Informationen auf diese Seiten:
förderer
partner & ausstatter
unterstützer
medienpartner