Spartentagung Schwimmen
Birgit Hermann-Payer, Vizepräsidentin für Finanzen
Datum: 16. September 2006
Kurzbericht über die Tagung der Sparte Schwimmen sowie Wahlergebnisse vom 15.-16. September 2006 in Leipzig
Am ersten Tag hielt Fachwart Peter Thiele einen Vortrag über die Spartenstruktur, Organisa-tion der Deutschen Meisterschaften und Nationalmannschaft (Kadersportler) sowie Schwimmwettkämpfe, aber auch andere Themen. Er hatte zahlreiche gute Argumente vorzubringen. Es wurden Anträge behandelt, Meisterschaftstermine besprochen usw.
Am zweiten Tag gab es mit Kassenprüferin Susanne Pöllmann eine Diskussion über den Kassenbericht, da sie bezüglich der Kassenbelege eine andere Meinung vertrat. Dabei habe ich in meiner Eigenschaft als DGS Vizepräsidentin für Finanzen den Delegierten meine Unterstützung für die Spartenleitung angeboten und erklärt, dass die Abrechnungen von den Lehrgängen nichts mit der Spartenleitung zu tun haben, sondern nur mit der Geschäftsstelle des DGS in Essen. Es ergab sich eine Differenz von 0,00 €.
Man äußerte keine Bedenken mehr. Aber es lagen keine Kassenberichte vor. Sylvia Krause, als Kassiererin war dies nicht bewusst. Susanne Pöllmann schlug keine Entlastung der Spartenleitung vor. Die Delegierten entschieden die Spartenleitung nicht zu entlasten. Ich bin bereit sie zu unterstützen. Die Kassenberichte für die Jahre 2002, 2003, 2004 sowie 2005 werden an alle Delegierten verschickt. Bei der nächsten Tagung kann die Spartenleitung von den anwesenden Delegierten entlastet werden.
Die Tagung schlug mich zur Wahlleiterin vor und ich habe die Wahl angenommen. Insgesamt waren 12 Stimmen zu vergeben, die sich wie folgt verteilten:
Zur Wahl standen:
Verbandsfachwart:
vorgeschlagene Kandidaten:
Peter Thiele
Markus Antony
Der Wahl wurde mit Stimmenzetteln zur Verbandsfachwart durchgeführt. Peter Thiele wurde mit 8 Stimmen wieder gewählt. Markus Antony erhielt 4 Stimmen.
Technischer Leiter:
vorgeschlagene Kandidaten:
Markus Antony
Dietmar Sebald
Florian Pedran
Dietmar Sebald und Florian Pedran lehnten die Kandidatur ab.
Markus Antony wurde einstimmig wieder gewählt.
Kassen/Passstelle:
vorgeschlagene Kandidaten:
Susanne Pöllmann
Sylvia Krause
Sylvia Neumann
Dietmar Sebald
Sylvia Neumann und Dietmar Sebald lehnten die Kandidatur ab. Die Wahl wurde mit Stimm-zetteln durchgeführt. Sylvia Krause wurde mit 7 Stimmen wieder gewählt. Susanne Pöllmann mit jeweils 5 Stimmen.
Statistiker:
vorgeschlagener Kandidat:
Dietmar Sebald
Er wurde einstimmig wieder gewählt.
Als Kassenprüfer wurde Susanne Pöllmann einstimmig wieder gewählt und Sylvia Neumann wurde einstimmig im 2. Wahlgang neu gewählt.
Die Neuwahlen verliefen sehr zufrieden stellend.
Anschließend fanden um 14 Uhr die offenen Sächsischen Gehörlosen-Sprint-Meisterschaften im Schwimmen statt. Der Sächsische Gehörlosen-Sportverband lud mich ein. Er bat mich, die Siegerehrung vorzunehmen. Dies nahm ich dankend an.
In eigener Sache möchte ich aber noch eines anmerken.
Bei den eigentlichen Wettkämpfen, waren zwei Buben in ihrer Leistung gleich und beide haben sehr stark gekämpft. Was mir ein bisschen Leid getan hat war die Tatsache, dass trotzdem nur einer eine Medaille bekam und der andere Bub lediglich eine Urkunde. Ich habe bei der Ehrung des einen Buben gesehen wie traurig er gewesen ist und wie sehr er geweint hat. Ich denke, dass wir in der Beziehung zukünftig den Buben, die nur eine Urkunde erhalten, eine kleine Aufmerksamkeit zusätzlich geben sollten.
Bei Erwachsenen Sportlern finde ich die bisherige Regelung aber nach wie vor sinnvoll und ok. Dies sollte lediglich ein kleiner Anreiz und Denkanstoß von mir sein.
Weitere Informationen auf diese Seiten:
förderer
partner & ausstatter
unterstützer
medienpartner