Wasserball-Pokalmeisterschaft
Wasserball-Verbandsfachwart Jürgen Schuster / Katja Kluttig
Datum: 04. November 2006
DG-Wasserball-Pokalmeisterschaften 2006 in Hamburg
Am 4.11.2006 fanden die DG-Pokalmeisterschaften im Wasserball in der Tragluft-Schwimmhalle in Hamburg statt. Die angemeldeten Mannschaften waren die 5 Vereine (Berlin, München, Hamburg, Hannover und Kopenhagen). Die Kopenhagener Mannschaft spielte außer Konkurrenz, da sie seit längerem an keiner Begegnung teilgenommen hat. Deshalb wollte die Kopenhagener Mannschaft gegen jeden Verein spielen, und die Spielerergebnisse wurden außer Konkurrenz gewertet. Die Hannoveraner Mannschaft wurde ebenfalls außer Konkurrenz gewertet, da diese nur mit 5 Spielern angetreten war, und sich 2 Spieler aus verschiedenen Vereinen geliehen hatte. Alle Spiele verliefen sehr gut. Großer Dank gilt dem hörenden, hochrangigen Schiedsrichter, der für uns alle Spielbegegnungen sehr gut und reibungslos geleitet hat. Auch der Ausrichter, der Hamburger GSV hatte sich gut vorbereitet und alles hat gut geklappt, die Pokalmeisterschaften sind gut verlaufen.
Die Münchner Mannschaft wurde Deutscher Pokalsieger 2006 und gewann damit den Wanderpokal. An die Plätze 1. – 3. verteilte der Ausrichter der Hamburger GSV ein Preisgeld. Die besten Torschützen waren die beiden Spieler Tobias Scheuerer und Michael Hanft aus München, die beide 12 Tore geschossen hatten. Bei der Nachjuristenentscheidung wurde Michael Hanft als bester Torschütze mit einem Pokal geehrt, der vom Hamburger GSV gestiftet wurde. Den Fairnesspokal bekam die Hannoveraner Mannschaft.
Besonders auffällig war der junge Spieler Michael Hanft aus Würzburg, der für den GSV München spielt. Er war bei der Wasserball – Europameisterschaft in Vác / Ungarn dabei und wurde mit der deutschen Mannschaft Vize-Europameister. Die nächsten Pokalmeisterschaften werden am 3.11.2007 in Berlin stattfindet.
Ergebnisse und Tabelle
      Tore     Tabelle: Tore Punkte
München - Kopenhagen 17 : 3   1. GSV München 45:23 6:2
Hamburg - Berlin 10 : 10   2. Berliner GSV 34:23 5:3
Hannover - Kopenhagen 6 : 1   3. Hamburger GSV 32:38 3:5
Hamburg - München 5 : 12   4. GSV Hannover (a.K) 30:26 6:2
Berlin - Hannover 7 : 3   5. Døvania Kopenhagen (a.K) 14:45 0:8
Kopenhagen - Hamburg 6 : 9          
München - Hannover 10 : 11          
Kopenhagen - Berlin 4 : 13          
Hannover - Hamburg 10 : 8          
Berlin - München 4 : 6          
  Bester Torschütze:       Fairplay:  
1 Hanft, Michael 12 Tore   1 GSV Hannover 180
2 Scheuerer, Tobias 12 Tore   2 GSV München 240
3 Klaus, Oliver 11 Tore   3 Berliner GSV 300
4 Röhl, Michael 11 Tore   4 Hamburger GSV 320
5 Grund, Marco 9 Tore   5 Døvania Kopenhagen 440
6 Klose, Wolfgang 9 Tore        
Weitere Informationen auf diese Seiten:
förderer
partner & ausstatter
unterstützer
medienpartner