Josef Scheitle – ein Urgestein des Gehörlosensports wird 70!
Text: Anne Köster, Bild DGS Archiv
Datum: 02. März 2020
Wenn Josef Scheitle, Ehrenpräsident des Bayerischen Gehörlosen Sportverbandes und Träger des Bundesverdienstkreuzes, auf die 70 Jahre seines erfüllten Lebens zurückschaut, kann er das mit Freude und Stolz tun.
Josef Scheitle
Scheitle hatte sich früh dem Gehörlosensport verschrieben und ist ihm auf unterschiedlichen Ebenen und in zahlreichen Funktionen bis heute treu geblieben. Was ihn stets ausgezeichnet hat, war sein sehr persönlicher Einsatz für die Sache, seine Tatkraft und Zielstrebigkeit. Diese Begabungen stellte er von 1999 bis 2007 in den Dienst des Gehörlosen-Sportverbandes. Nach vier Jahren als Beisitzer übernahm er 2003 das Amt des Vizepräsidenten für Leistungssport im Vorstand des Deutschen Gehörlosen-Sportverbandes.
In dieser Amtsperiode zeichnete er verantwortlich für zahllose und erfolgreiche internationale Veranstaltungen, als Leiter des Organisationsteams bei Welt- und Europameisterschaften sowie bei internationalen Turnieren. Als Delegationsleiter begleitete er Mannschaften aller Sportarten ins Ausland. Er war und ist ein reger und geschätzter Netzwerker im internationalen Gehörlosensport.
Bei allem stand stets sein ausgezeichnetes Organisationstalent im Vordergrund, er war jederzeit bereit, auch körperlichen Einsatz zu Wohle der Sportler und Sportlerinnen im Sinne des Verbands zu zeigen. Er brachte seine Mentalität zudem in seine Festanstellung als Jugendsekretär ein.
Grundsätzlich lag ihm die Jugend immer sehr am Herzen und nach seinem Ausscheiden aus der Führungsspitze des Verbandes im Jahr 2007 widmete er sich intensiv der Jugendarbeit und deren Entwicklung in Bayern und auch das mit dem gewohnten Erfolg. Das durch ihn initiierte Nachwuchskonzept fand bei der Landesförderung positives Echo und macht Schule. Darüber hinaus bleibt Scheitle treibende Kraft in den Sparten des bayerischen Landesverbandes und im Dachverband, er gründete die Curling Sparte im DGS mit und ist mitverantwortlich für die Fördermöglichkeiten der Sportler*innen in seinem Landesverband.
Zusammenfassend kann man sagen, Scheitle hat im Gehörlosensport mehr als fünfzig seiner inzwischen siebzig Lebensjahre viel versucht, viel bewegt und viel erreicht!
Der DGS wünscht ihm für die Zukunft beste Gesundheit, viel Freude und gutes Gelingen bei all seinen Vorhaben!
Weitere Informationen auf diese Seiten:
förderer
partner & ausstatter
unterstützer
medienpartner