Werner H. Kliewer
DGS
Datum: 09. März 2020
29.03.1938 – 02.03.2020
Werner H. Kliewer († 2.3.2020)
Am Montag, 02.03.2020, verstarb Werner H. Kliewer, eine der bedeutendsten Persönlichkeiten im Gehörlosensport in Deutschland und der ganzen Welt. Er trug maßgeblich dazu bei, dass der Deutsche Gehörlosen-Sportverband sich zu einer beispielhaft strukturierten Organisation entwickelte.
1938 in Danzig geboren besuchte er in den 50er Jahren in Hildesheim und später in Neuwied die Gehörlosenschule und machte eine Ausbildung als Schriftsetzer.
1971 – 2003 war Werner H. Kliewer hauptamtlicher Generalsekretär beim Deutschen Gehörlosen-Sportverband und arbeitete darüber hinaus eng mit Friedrich Waldow im Gehörlosenverlag zusammen, wo er vorwiegend die Sportbeilage der DGZ schrieb.
1978 – 1986 war er ehrenamtlicher Generalsekretär des Weltverbandes für Gehörlosenschach (damals noch ICSC).
An der Gründung der EDSO, European Deaf Sports Organization, 1983 in Antibes/Frankreich hatte Werner Kliewer großen Anteil. Es lag ihm sehr am Herzen, dass es in Europa eine eigenständige und starke Gehörlosensportorganisation gab.
Werner H. Kliewer bei einer seiner letzten Amtshandlungen bei der Bowling-EM 2018 in Unterföhring bei München
1987 wählte der Europäische Gehörlosen-Sportverband Kliewer zum Generalsekretär, ein Amt, das er bis 2002 bekleidete. Anschließend arbeitete er noch bis 2004 als Sportkoordinator für den Verband.
In Deutschland war Werner H. Kliewer insbesondere in Nordrhein-Westfalen tätig:
1990 – 1998 als 1. Vorsitzender des Landesverbandes
1998 bis zu seinem Tod als Ehrenvorsitzender.
Kliewer organisierte und leitete in seiner aktiven Zeit zahlreiche Jugendreisen in Europa und Übersee. Aufgrund seiner Verdienste um den Gehörlosensport wurde er vielfach ausgezeichnet, unter anderem erhielt er:
1989 silberne Ehrennadel des ICSD
1996 Sportplakette „Heinrich Siepmann“
1997 Bundesverdienstkreuz
2016 Ehrenmitgliedschaft der EDSO
2019 Sportplakette des Landes NRW
Wir werden sein Vermächtnis in Ehren halten.
Weitere Informationen auf diese Seiten:
förderer
partner & ausstatter
unterstützer
medienpartner