Zum Tod von Hillmuth Horand
Werner Graf
Datum: 01. September 2020
Hillmuth Horand 27. Mai 1940 – 19. August 2020 - Nachruf von Werner Graf -
Ich kannte Hillmuth Horand über 52 Jahre lang.
Als ich als 17jähriger im Jahre 1968 im Gehörlosen-Sportverein Krefeld aktiv war, lernte ich Hillmuth Horand kennen und fand ihn sehr sympathisch.
Beim Krefelder Verein, war er ca. 10 Jahre als Fußball- und Sozialwart tätig.
Vor dieser Zeit war Hillmuth Horand als Leichtathlet im Allgemeinen Turnverein Düsseldorf 1877 (Gehörlosen-Abteilung) aktiv und erzielte zahlreiche Erfolge in der Leichtathletik für den Verein.
Später nahm er als Handballtorwart an den Deutschen und NRW (vorher Westkreis)-Meisterschaften teil und holte einige Meistertitel mit seiner Mannschaft. Er war auch bei den Hallenhandball-Punktespielen der Hörenden für den Gehörlosen-Sportverein Düsseldorf 1916 (zuvor Gehörlosenabteilung im ATV Düsseldorf 1877) aktiv.
1974 begann er sich für den Aufbau der neuen Volleyballsparte im DGS und GSNRW zu interessieren. Zuerst war er Technischer Leiter beim Verbandsfachwart Willi Kissmann im DGS, später wurde er sein Nachfolger und war auch viele Jahre als Landesfachwart in NRW tätig.
Hillmuth Horand war nicht nur im Sportbereich engagiert, er war auch viele Jahre im Gehörlosenverein „Samt und Seide“ in Krefeld, wurde dort später Vorsitzender und zuletzt Ehrenvorsitzender.
Im Januar 2017 konnte ich in der Eigenschaft als Vorsitzender des GSV Düsseldorf 1916 Hillmuth Horand noch für seine 60jährige Mitgliedschaft ehren und ihm für die langjährige Treue danken. Zuletzt traf ich ihn vor einem Jahr.
Am 27. Mai 2020 feierte er noch seinen 80. Geburtstag. Nun nehmen wir Abschied.
Weitere Informationen auf diese Seiten:
förderer
partner & ausstatter
unterstützer
medienpartner