Kooperation mit der IUBH, der größten privaten Fernhochschule Deutschlands
Text: Anne Köster, Fotos Screenshots Jan Wurdak
Datum: 16. Oktober 2020
Neue Chancen für unsere Kaderathlet*innen!
Der 1998 gegründete Testsieger 2019 für ein Fernstudium, der bereits mit dem DOSB und dem Deutschen Behinderten-Sportverband kooperiert, wird nun auch Partner des DGSV. IUBH ist die größte und anerkannteste private Fernhochschule Deutschlands. Alle ihre Studiengänge sind durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation – der sogenannte „TÜV“ für akademische Bildung) akkreditiert, fünf haben das Goldene Premium Siegel.
Video-Gespräch
Nach einer abschließenden Sitzung per Video sind sich die Vertreter der beiden Kooperationspartner einig geworden. Damit eröffnen sich für Sportler*innen der DGSV-Kader und auch für deren Betreuerstab neue Chancen auf Aus- und Weiterbildung zu guten Konditionen. Kaderathlet*innen und Trainer*innen des DGSV erhalten einen Nachlass der Studiengebühren von 20%, Mitarbeiter*innen in den Sparten, Landesverbänden und Vereinen wird ein 10%iger Nachlass gewährt.
Unter den angebotenen 120 Studiengängen, Bachelor, Master und MBA (Master of Business Administration), findet sich von Wirtschaft & Management über Gesundheit & Soziales bis hin zu kreativen Berufen ein weitreichendes arbeitsmarktorientiertes Spektrum an akademischen Ausbildungsmöglichkeiten. An 21 Standorten hat die IUBH ihren Campus in Deutschland und Österreich.
Neben dem klassischen Präsenzstudium bietet die IUBH ein 100%iges Online-Studium (auch berufsbegleitend), barrierearme Lehrmaterialien und Nachteilsausgleiche bei Hausarbeitsfristen und Prüfungen. Beim Fernstudium erlebt ihr höchste Flexibilität und könnt zu jeder Uhrzeit und von überall aus die Online-Klausuren (im geschützten Rahmen) schreiben.
Mit einem Angebot zur Weiterqualifikation, einem Fernstudium und Zertifizierungslehrgängen erweitert sich das Kooperationsangebot auf den gesamten Mitarbeiterkreis des DGSV. Eine vorwiegend barrierefreie schriftliche Kommunikation ist gewährleistet, für die Übersetzung zwischen Laut- und Gebärdensprache in Online-Schulungen wird an einer Lösung gearbeitet. Darüber hinaus gibt es wie an vielen Universitäten und Fachhochschulen einen Hochschulbeauftragten für die Belange von Studierenden mit Behinderung.
Der Deutsche Gehörlosen-Sportverband freut sich auf die Zusammenarbeit mit der IUBH und betrachtet sie als außerordentlichen Gewinn für alle Bildungsorientierten in seine Reihen.
Weitere Informationen auf diese Seiten:
förderer
partner & ausstatter
unterstützer
medienpartner