Die Wintersportsparte stellt sich neu auf!
Text: Anne Köster/Christoph Rieck, Foto: DGSV Wintersport
Datum: 20. Oktober 2020
DGSV Wintersport - Spartentagung mit Neuwahlen am 10.10.2020
Nach langem, engagierten Einsatz in der Wintersportsparte geht Katja Basl nach drei Wahlperioden in den verdienten Ehrenamtsruhestand. Basl blickt auf eine ereignisreiche Zeit zurück mit den Winter Deaflympics im italienischen Santa Caterina di Valfura als letztes Großereignis. Sie übergibt einen lebendigen und geordneten Sportbetrieb und der DGSV dankt ihr von Herzen für ihren Einsatz.
Die ehemalige Leiterin der Sparte Wintersport im DGSV Katja Basl
Kurz vor ihr schied Andrea Santini endgültig aus dem Amt als Bundestrainer aus, auch Santini hatte sich verdient gemacht und ihm gilt der Dank des Verbandes. So stellte sich die Leitung in der Sparte am 10.10. neu auf, der junge Nachfolger von Santini, Peter Haupt, der der Sparte und dem Team der Alpinisten treu bleibt, bekommt Verstärkung durch Tobias Riess. Wir wünschen beiden eine erfolgreiche Zeit im DGSV.
Die Neuwahl in die Funktionärsämter erfolgte unter der Leitung von Werner Locher vom GBF München.
Die neue Spartenleitung stellt sich vor:
Fachwart - Dr. Christoph Rieck
technischer Leiter Ski Alpin - Philipp Eisenmann
Kassierer - Philipp Eisenmann
Jugendleiterin - Sabrina Stratz
Öffentlichkeitsarbeit - Petra Albert
Die neue Spartenleitung zusammen mit Tobias Burz DGSV Generalsekretär (v.l.n.r: Katja Basl, Philipp Eisenmann, Dr. Christoph Rieck, Sabrina Stratz und Generalsekretär Tobias Burz). Petra Albert ist nicht mit im Bild.
Alle vier Kandidaten wurden von den Anwesenden einstimmig für vier Jahre ins Amt berufen und nahmen die Wahl an. „Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit und werden den Wintersport weiterhin mit viel Freude, Elan und gemeinsamer Stärke voranbringen,“ so Rieck nach der Wahl.
Und so wurden gleich zwei Projekte für 2021 in die Planung aufgenommen. Die DM Ski Alpin wird unabhängig vom Europa-Cup durchgeführt, so können mehr Kinder und Nachwuchsfahrer teilnehmen. Und die Snowboarder sollen wieder zu einem richtigen Wettkampf kommen. Dieser soll zunächst nur als Hobby-Lauf ohne gelbe Pass-Pflicht durchgeführt werden und wir hoffen hier auf zahlreiche Teilnehmer, so dass dann ab 2022 ein richtiger Snowboard Wettkampfbetrieb starten kann. Der Termin für die Wettkämpfe steht bereits fest: Sie werden am 27. und 28. Februar 2021 in Pfronten stattfinden.
Der DGSV wünscht der neuen Spartenleitung viel Erfolg bei Umsetzung neuer Ideen und Projekte, wir freuen uns über das Engagement des DGSV Alpinisten Teams und deren Trainer.
Weitere Informationen auf diese Seiten:
förderer
partner & ausstatter
unterstützer
medienpartner