9. Orientierungslauf-Europameisterschaft der Gehörlosen
Text: und Fotos: DGS
Datum: 03. September 2021
Sergei Roskop
In der litauischen Hauptstadt Vilnius finden vom 03. – 08.09.2021 die 9. Europameisterschaften im Orientierungslauf (EDOC 2021) statt.
Für den Deutschen Gehörlosen-Sportverband geht Sergei Roskop (GSV Braunschweig) an den Start. Begleitet wird er von Dirk Rohwedder als Stellvertreter für Verbandsfachwart Thomas Göpfert.
Aufgrund der strengen COVID-19 Vorschriften vor Ort, können für eine gute Vorbereitung Trainer und Fachwart nur per Videokonferenz mit Roskop Kontakt aufnehmen.
Seit Mitte August hat der Braunschweiger sich auf den bevorstehenden Wettkampf konzentriert und sich mit seinem Trainer im Harz technisch und methodisch vorbereitet. Dabei spielte auch spezifisches, für die Disziplin wichtiges, Gedächtnistraining eine große Rolle.
Sergei Roskop im Einsatz
Der Sprint verläuft entlang der Neris und durch Parkgelände sowie verwinkelte Gassen mit Hinterhöfen. Das Erkennen von offenen und geschlossenen Passagen wird dabei eine der größten Schwierigkeiten darstellen.
Die Walddisziplinen, Mittel- und Langstrecke finden außerhalb der Stadt im naturbelassenen Wald mit vielen Sumpfgebiet statt. Das dicht bewachsene Gelände mit feinem Relief und eingeschränkter Sicht wird dabei eine Herausforderung sein.
Richtiges Tempotiming und ein Gefühl für die Routenwahl stehen beim Rennen im Vordergrund.
Sergei Roskop geht gut vorbereitet und motiviert an den Start.
Wettkämpfe:
Samstag (04.09.2021) Sprint in Vilnius
Dienstag (07.09.2021) Mittelstrecke
Mittwoch (08.09.2021) Langstrecke
Livestreams sind geplant, weitere Informationen findet man auf der Homepage www.edoc2021.lt sowie auf Instagram /
Facebook dgs_leichtathletik bzw. deaf_orienteering_in_germany und www.dgs-leichtathletik.de/orientierungslauf/
Weitere Informationen auf diese Seiten:
förderer
partner & ausstatter
unterstützer
medienpartner