Schach WM 2021 – eine neue Weltmeisterin!
Text: Holger Mende, Foto: Annegret von Erichsen
Datum: 22. November 2021
Schach WM 2021 – ein neues Format
Das Spiel am Brett wurde März 2020 aufgrund der Corona-Pandemie bis Sommer 2021 ausgesetzt. Nach der Enttäuschung der Spieler*innen wurde wenige Monate später ein neues Wettkampfformat am Computer etabliert, bei dem die Kontrahenten über Kamera von einem Schiedsrichter kontrolliert werden.
Millionen Schachspieler*innen weltweit begeisterten sich zunehmend für Online-Schachportale wie www.lichess.org, www.chess.com und viele mehr. Dabei reicht die Bedenkzeit von Blitzpartien bis hin zur Länge einer klassischen Partie Schach oder gar darüber hinaus. Die Kontakte mit Spieler*innen aus aller Welt wurden weiter gepflegt.
FIDE und ICCD sowie nationale Schachverbände organisierten verschiedene Online-Turniere. Das ICCD richtete dieses Jahr zum ersten Mal die Online-Einzel-Weltmeisterschaft der Damen, Herren und Juniore*innen aus. 66 Teilnehmer*innen aus 32 Ländern und von allen Erdteilen traten gegeneinander an.
Schach WM 2021 – eine neue Weltmeisterin!
Von April bis September 2021 hat der Weltschachverband für Gehörlose (ICCD) auf dem Onlineportal LiChess seine erste Online-Weltmeisterschaft für Frauen durchgeführt. Insgesamt gingen 19 Frauen an den Start, dabei auch Annegret von Erichsen vom Dresdner GSV als einzige deutsche Teilnehmerin. Die 13 besten Spielerinnen waren für das Achtelfinale gesetzt, die 3 weiteren Plätze wurden von den anderen sechs Spielerinnen ausgespielt. Annegret von Erichsen war aufgrund ihrer Wertungszahl (Elo) favorisiert. Jede Runde bestand aus 2 Partien - je eine mit weiß und eine mit schwarz - mit einer Bedenkzeit von 45 Minuten und 15 Sekunden pro Zug. Bei einem Gleichstand von 1-1, wurden 2 weitere Partien mit weniger Bedenkzeit von 3 Minuten plus 2 Sekunden gespielt.
Annegret von Erichsen am Schachbrett
Im Achtelfinale gewann von Erichsen gegen die Inderin Suman Bhambu mit 2-0 Punkten. In der nächsten Runde, dem Viertelfinale, spielte sie gegen Malwina Szewczyk (Polen) mit 1,5-0,5 Punkten. Im hart umkämpften Halbfinale erreichte A. von Erichsen gegen Svetlana Gonchar (Ukraine) nur ein 1-1, sodass der spannende Stichkampf entschied: mit 2-0 Punkten gewann von Erichsen.
In der anderen Hälfte des K.o.-Baumes gewann Alena Mikhalionak (Weißrussland) im Viertelfinale unerwartet mit 2-0 gegen die zweitstärkste Spielerin, Margarita Parhomenko (Lettland). Mit einem weiteren 2-0 Sieg im Halbfinale gegen Almash Nuserova (Kasachstan) sicherte sich A. Mikhalionak den Einzug ins Finale.
Annegret von Erichsen ist die neue Weltmeisterin
Die zwei Partien des Finales fanden am 5. und 12. September 2021 statt. In beiden gewann die 31-jährige Annegret von Erichsen herausragend und wurde wohlverdient Weltmeisterin. Wir gratulieren ganz herzlich!
Weitere Informationen auf diese Seiten:
förderer
partner & ausstatter
unterstützer
medienpartner