10. Fußball-EM in Belek-Antalya/TUR - Deutschland schlägt Wales im 2.Gruppenspiel souverän mit 4:1
Text und Fotos: DGSV Fußball
Datum: 24. Mai 2024
GER vs WAL 4:1 (3:0)
Zum Abpfiff hieß das Endergebnis 4:1 für Deutschland. Die Zuschauer hatten zwei verschiedene Halbzeiten gesehen, beide sehr gut geeignet zur internen Analyse für die weiteren Spiele. Trotz Verbesserungsbedarf, besonders in der 2. Halbzeit ist Bundestrainer Zürn mit dem Ergebnis hochzufrieden.
In den ersten 45 Minuten überzeugten die Deutschen mit einem ihrer wohl besten Spiele als Mannschaft sowohl laufstark als auch mit unübersehbarem Kampfgeist; die Waliser kamen innerhalb der ersten 35 Minuten kaum einmal über die Mittellinie. Deutschland stellte die starke rechte Seite der Waliser zu und ließ den Spielaufbau nur über die „schwächere“ linke Seite zu. „Mit aggressivem Pressing wurden viele Ballverluste provoziert, so dass Wales in eigenem Ballbesitz nie Sicherheit gewinnen konnte.“ schwärmte Bundestrainer Zürn über die starke 1. Halbzeit. Einzig die Chancenverwertung war zu bemängeln.
Nach mehreren Chancen gleich in der Anfangsphase platzte endlich der Knoten, Nowark machte das 1:0 (17.min). Die Deutschen ließen aber nicht nach, spielten weiterhin lebhaften Fußball und wollten schnell das 2:0 erzielen. Dies passierte dann auch in der 30. Minute, Bastian Hoffmeyer war der Torschütze, nach einer feinen Hereingabe von Justin Aydin von der linken Seite landete der Ball genau auf Hoffmeyer‘s Innenseite. Kurz vor der Halbzeit gelang Robin Bayer das 3:0, als er einen Waliser Rückpass eroberte und den Abwehrspieler überraschte und eiskalt einschoss.
In der 2.Halbzeit kam das deutsche Team unverändert aus der Kabine. Um Kraft zu sparen, wurde das frühe Anlaufen aufgegeben. Trotzdem sollte weiterhin guter Kombinationsfußball gezeigt werden. Man merkte, dass die Waliser sich langsam öffneten und mutiger den Weg zu unserer Hälfte suchten. Trotz der sich dadurch eröffnenden Konterschancen aber die wurden sowohl durch Aydin als auch Plank, Zalla und Nouali nicht zum erfolgreichen Abschluss gebracht. Chancenverwertung wird vordringliches Thema bei den kommenden Begegnungen sein.
Trotzdem vielzählige, teils katastrophale Fehlentscheidungen des Linienrichters bei der Auslegung der Abseitsregel für Ärger und Kopfschütteln sorgte, spielte Deutschland weiter souveränen Fußball, hätte aber durchaus die ein oder andere Situation cleverer ausspielen können. Kurz vor Ende überraschten die Waliser mit einem Gegentor zum 1:3 (87.min). Bei einem unnötigen Fehler im Aufbauspiel waren die Waliser zur Stelle und erzielten, mit einem strammen Schuss ins rechte Eck, das 1:3. Letztendlich drückte die deutsche Elf weiter nur auf das gegnerische Tor. Nach einer tollen Balleroberung von Zalla im Mittelfeld sprintete er in Richtung Waliser Torwart, entschied sich im richtigen Moment für einen Querpass auf Nouali, der damit den Endstand zum 4:1 in der 93. Minute besiegelte. Für Nouali sein 2.Treffer im 2. Länderspiel. Somit ein respektables Ergebnis. „Riesenrespekt an Wales, die bis zum Schluss nicht aufgegeben haben.“, resümierte Bundestrainer Zürn.
Aufstellung:
M. Salzmann - F. Kuppe, U. Tekin, M. Seeburger (L. Ballmann/70.Min.) - B. Hoffmeyer, D. Volkmann, T. Berg, (J. Hoffmeyer/61.Min.), J. Aydin (S. Nouali/70.Min.) - R. Bayer (M. Eisenberg/61.Min.), R. Zalla und S. Nowark (R. Plank/61.Min.)
Tore: Nowark (17. Min), Bastian Hoffmeyer (30. Min), Robin Bayer (45. Min), Nouali (93. Min)
Weitere Informationen auf diese Seiten:
förderer
partner & ausstatter
unterstützer
medienpartner