Ingo Schweinsberg erhält die Heinrich-Siepmann-Medaille
Text: DGSV, Foto: DGSV/DGSV-Archiv
Datum: 02. Juni 2024
Im Rahmen der Feier zum 100-jährigen Bestehen des GSV München führte der DGSV eine besondere Ehrung durch:
Ingo Schweinsberg erhielt die 100ste Heinrich-Siepmann-Medaille, die höchste Auszeichnung des Deutschen Gehörlosen-Sportverbandes.
Damit wurde ein Ausnahmesportler, vielfacher Weltrekordler, vielfacher Medaillengewinner bei Deaflympics, Welt- und Europameisterschaften, ein wahrer Meisterschütze geehrt, der obendrein im Gehörlosensport in Deutschland und international auch als Funktionär beliebt und geschätzt ist.
Josef Scheitle, Ehrenpräsident des Bayerischen Gehörlosen Sportverbandes, sprach in seiner Laudatio über die vielen Erfolge von Schweinsberg und erwähnte, dass er einer der wenigen Menschen ist, die vier Bundespräsidenten die Hand schütteln durften bei vier Empfängen im Schloss Bellevue, um für seine Leistungen das Silberne Lorbeerblatt entgegenzunehmen.
Die Präsidentin des DGSV, Katharina Pape, übermittelte per Videobotschaft Glückwünsche und hob nochmals die Bedeutung der Heinrich Siepmann Medaille für den DGSV hervor. Ingo ist ein Vorbild für uns alle!
Marco Baron, Leiter der Sparte Sportschießen gratulierte ebenfalls per Video, bevor Ingo Schweinsberg schließlich die Urkunde und die Medaille aus den Händen von Generalsekretär Dr. Christoph Rieck unter großem Jubel der zahlreich anwesenden Gäste erhielt.
Zu Tränen gerührt dankte Ingo Schweinsberg vor allem seiner Familie, die ihn stets unterstützt hat und ohne die seine erfolgreiche Karriere nicht möglich gewesen wäre.
Weitere Informationen auf diese Seiten:
förderer
partner & ausstatter
unterstützer
medienpartner