15. Tennis-Europameisterschaften der Gehörlosen aller Klassen 2024
Text: Anne Köster, Fotos: DGSV Archiv
Datum: 11. Juni 2024
Aktive, Junioren und Master – hier misst sich die gesamte Elite des europäischen Tennis
Vom 22. bis zum 29. Juni ist der Sportpark Warmbad-Villach im Österreichischen Kärnten Schauplatz eines hochklassigen Tennis Turniers. Fünfzehn Nationen haben ihre Spielerinnen und Spieler für die Matches um Gold, Silber und Bronze gemeldet – es werden neben den Einzeln wie immer auch die Doppel- und Mixed Titel untereinander ausgespielt.
Das National-Team des DGSV tritt stark an – das Weltmeister-Duo Urs Breitenberger und Cedric Kaufmann und Top-Spielerin Heike Albrecht-Schröder geben berechtigte Hoffnung auf Medaillen und Titel. Die junge Mara Opitz wird erneut im Frauen-Wettkampf antreten und weitere wichtige Turniererfahrung sammeln. Mit in den Reihen aus Deutschland sind Niklas Köhler, er tritt zum zweiten Mal international an, Sebastian Schäffer, langjähriges Kadermitglied und verlässlicher Doppel-Partner aus vielen Begegnungen sowie Neuling Theresa Grüner, die Verena Fleckenstein an der Seite von Albrecht-Schröder im Damen-Doppel ersetzen wird.
Österreich als Gastgeber*in hat mit Mario Kargl einen harten Konkurrenten auf dem Court, auf jeden Fall werden sich bei den Herren die Favoriten tummeln – Smedek aus Tschechien, Gabor aus Ungarn, Kegl aus Slowenien – um nur einige unter ihnen zu nennen, die es den Deutschen auf dem Weg zum Titel sicher schwer machen werden. Aus Frankreich wird das Doppel Laurent/Novelli erwartet – Dauergegner der deutschen Herren-Doppel in den Finals und beide auch im Einzel nicht zu unterschätzen.
Auch das weibliche Teilnehmerfeld ist namhaft besetzt, neben Albrecht-Schröder als eine der langjährigen Top-Favoritinnen wird voraussichtlich die Weltranglistenerste Katerina Blascikova im Einzel und im Mixed mit Partner Smedek antreten. Talente wie die Griechin Vasiliki Kalogeropoulou und Rotem Ashkenazy aus Israel sowie weitere Spielerinnen, die im Laufe der vergangenen Jahre das Damen Tennis in Europa neu belebt haben, sorgen für spannende und hochkarätige Spiele.
Deutschland tritt auch mit Teilnehmer*innen aller Klassen an, die Jüngsten im Wettbewerb sind die Opitz-Geschwister Mara und Lennard, in der Seniorenriege messen sich die Altinternationalen Tobias Burz, Jens Egge und Herbert Sager, deren Teilnahme in Eigenregie und aus eigener Tasche organisiert wird.
Insgesamt ist das deutsche Team sehr gut vorbereitet und wird ambitioniert und leistungsstark zu guten und fairen Matches antreten!
DGSV Spielerinnen und Spieler
Heike Albrecht-Schröder, Urs Breitenberger, Cedric Kaufmann – GSV Neuwied, Theresa Grüner, Mara Opitz – Hamburger GSV, Niklas Köhler, Sebastian Schäffer – GBF München
Betreuerstab
Trainer-Duo: Torsten Vonthein & Ronald-Oliver Krieg, Teamleitung: Henning Egge, med. Betreuung: Maria Orlowski
Teilnehmende Nationen:
AUT, BEL, CZE, ESP, FRA, GBR, GER, GRE, HUN, ISR, ITA, SLO, SVK, TUR, UKR
Das deutsche Tennis-Team:
Weitere Informationen auf diese Seiten:
förderer
partner & ausstatter
unterstützer
medienpartner