15. Tennis Europameisterschaften in Villach / AUT
Text: DGSV Tennis/Anne Köster, Fotos: DGSV Tennis
Datum: 24. Juni 2024
Die ersten beiden Tage sind gespielt, in Villach zeigt sich einmal mehr, dass im Tennis die Karten immer wieder neu gemischt werden. Erstmalig dabei ist z.B. die Ukraine sowie Polen, Laurent hat in diesem Turnier nicht wie erwartet Novelli als Partner, Kargl ist zurück, Italien ist nach den Damen Abrami/Bassini jetzt auch wieder mit männlichen Teilnehmern vertreten, aus fast allen Nationen sind neue Gesichter dabei.
Ein gigantischer erster Turniertag ohne Niederlage!
Die deutschen Coaches sind mit dem Einstieg des Teams in die Europameisterschaften äußerst zufrieden. Der erste Tag brachte vor allem Erfolge für die deutschen Spielerinnen und Spieler.
Mara Opitz vs Naz Albayrac (TUR)
6-3/6-0
Nach anfänglichen Schwierigkeiten fand Opitz gegen die türkische Debütantin Albayrac gut ins Spiel. Sie gewann wichtige Punkte unter Druck und setzte sich schließlich souverän mit 6-3, 6-0 durch.
Nächste Gegnerin:
Niklas Köhler vs Yunus Sariaydin (TUR)
6-0/6-0
Mit Köhler und Sariaydin standen sich zwei Debütanten im Turnier der Erwachsenen auf dem Court gegenüber. Köhler spielte sehr entspannt gegen seinen türkischen Gegner. Mit beeindruckendem Aufschlag sicherte er sich den Sieg.
Nächster Gegner: Marino Kegl (SLO)
Sebastian Schäfer vs Sercan Yesilova (TUT)
6-1/6-2
Schäfer trat gegen Yersilova, die Nummer 1 der türkischen Mannschaft an und nutzte seine Stärken souverän aus. Um der Hitze zu entgehen, spielte er sein Spiel zügig und gewann mit 6-1, 6-2.
Nächster Gegner: Grigorios Samarsidis (GRE)
Cedric Kaufmann vs Gabriel Lutsky (ISR)
6-4/3-6/6-3
Kaufmann lieferte das Spiel des Tages ab. Lutsky gehört zu den Spielern, die sich von einem internationalen Turnier zum nächsten immer konsequent steigern. Doch das tut auch Kaufmann. Das Match war brutal und besonders im zweiten Satz auf einem extrem hohen Niveau. Der dritte Satz brachte die Entscheidung, als Kaufmann mit neuen Bällen und auf einem gewässerten Platz seinen Gegner aus dem Rhythmus brachte. Trotz eines engen Ergebnisses zeigte der hochambitionierten jungen Deutsche die besseren Nerven und verdiente sich mit einer eindrucksvollen Leistung den Sieg.
Nächster Gegner: Mikael Laurent (FRA)
Theresa Grüner vs. Zeynepsu Yunlu (TUR)
6-0/6-0
Grüner gab ihr Debüt im internationalen Tennis mit einem durchweg beherrschten Spiel ohne auch nur einmal ihren Rhythmus zu verlieren. Mit einer sensationellen Leistung schlug sie Yunlu zu Null und brannte auf ihre nächste Begegnung, die auch gleich eine harte Herausforderung für sie sein wird.
Nächste Gegnerin: Katerina Blascikova (CZE)
Köhler/Grüner vs Della Betta/Bassini (ITA)
6-3/7-6(3)
Köhler und Grüner standen das erste Mal gemeinsam auf dem Court gegen die Nummer 1 der Welt im Damendoppel, Guilia Bassini mit Partner Nicolo Della Betta. Trotz des ersten gemeinsamen Spiels wirkten Niklas und Theresa sehr eingespielt und lieferten ein spannendes Match.
Nächste Gegner: Smedek/Blascikova(CZE)
---------------------------
Tag zwei – der Tag der Mixed Matches mit zwei Siegen und einer Niederlage
Beide Trainer sind zufrieden.
Köhler/Grüner vs Smedek/Blascikova (CZE)
1-6/2-6
In ihrem zweiten Mixed trafen die beiden Deutschen auf das topgesetzte Duo Smedek/Blascikova. Hier zeigte sich, dass die deutsche Paarung gegen solche Tennis-Giganten noch einiges aufzuholen hat, um an der Spitze ein Wörtchen mitreden zu können. Zwar steigerten sie sich im 2. Satz, schlagbar waren die beiden Asse aus Tschechien jedoch nicht. Damit scheidet das Duo aus.
Albrecht-Schröder/Breitenberger vs Craspail/Cointe (FRA)
6-1/6-1
Das Spiel gegen die noch unerfahrenen Franzosen verlief schnell und problemlos. Das seit Jahren auseinander eingespielte deutsche Duo dominierte das Match von Anfang bis Ende und fegten die Gegner vom Platz.
Nächste Gegner: Carter/Suthers (GBR)
Kaufmann/Opitz vs Denton/Copenhagen
6-0/6-2
Die beiden Deutschen gingen hochkonzentriert und ruhig in den ersten Satz, der ungefährdet gewonnen wurde. Den zweiten Satz lagen sie mit einem 0:2 und 15:40 hinten, drehten dann das Spiel und waren eine Runde weiter im Turnier.
Nächste Gegner: Grave/Vidal (FRA)
Weitere Informationen auf diese Seiten:
förderer
partner & ausstatter
unterstützer
medienpartner