15. Tennis EM in Villach / AUT - Der 3. Turniertag – Heike Albrecht Schröder steht im Viertelfinale!
Text: DGSV Tennis/Anne Köster, Fotos: DGSV Tennis
Datum: 25. Juni 2024
Deutschland war souverän in die Europameisterschaft eingestiegen, konnte in den ersten beiden Tagen Erfolge verbuche, doch der dritte Turniertag brachte für fast alle die Ernüchterung.
Theresa Grüner vs Katerina Blascikova (CZE)
0-6/1-6
Mit der an Eins gesetzten Blascikova aus Tschechien wurde die Partie für Grüner trotz ihres kämpferisch starken Einsatzes zu einer allzu großen Herausforderung. Zu allem Überfluss brach sie sich im zweiten Satz den Fuß. Aber auch das konnte sie nicht davon abhalten, weiter zu spielen, nachdem sie von Physio Orlowski mit Tape versorgt worden war. Nichtdestotrotz schied sie aus dem Einzelturnier aus, das Damen Doppel und auch das Mixed mit Köhler wird Grüner dennoch spielen.
Mara Opitz vs. Sara Twardoska (POL)
2-6/2-6
Gegen das versierte Spiel der polnischen Gegnerin, die ihre gesamte Bandbreite an Technik mit viel Slice, Stopps und Lobs überlegen ausspielte, fand die junge Deutsche kein Rezept, der Sieg ging verdient an die Polin.
Urs Breitenberger vs Marco Carretta (ITA)
1-6/0-6
Breitenberger erlebte in seinem zweiten Turnierspiel mit dem Neuling Carretta ohne Setzplatz eine harte Überraschung. Carretta spielt in Italien in der 2. Liga durchaus eine Rolle, ist aber im Gehörlosen-Tennis eine unbekannte Größe. Auf sein fehlerfreies, konstantes Spiel von hinten reagierte Breitenberger mit Ungeduld, er machte entscheidende Fehler, die ihn um seine Punkte brachten. Er schied aus dem Turnier der Herren aus.
Heike Albrecht-Schröder vs Anne Conte (FRA)
6-0/6-0
Albrecht-Schröder rief erwartungsgemäß ihre gewohnte Leistung ab und überließ der chancenlosen Konkurrentin keinen Punkt. Souverän machte sie die direkten Punkte und kegelte die Französin aus dem Turnier.
Viertelfinal-Gegnerin ist Phoebe Suthers (GBR)
Cedric Kaufmann vs. Mikael Laurent (FRA)
7-5/3-6/5-7
Auch heute sorgte der ehrgeizige Kaufmann für Spannung als er Altmeister Laurent auf dem Platz begegnete. In einem sehr engen Spiel kämpfte er um jeden Punkt, der erste Satz ging mit 7:5 an ihn. In Satz zwei machte Laurent den entscheidenden Break und den Punkt, es ging in den dritten Satz. Wieder wurde es knapp für beide, wieder waren es nur Nuancen, die den Unterschied machten, aber am Ende war es der junge Deutsche, der unterlag und ebenfalls aus dem Turnier ausschied.
Sebastian Schäffer vs Grigorios Samartsidis (GRE)
6(10)-7/2-6
Schäffer hatte einen schwierigen Start gegen Samartsidis aus Griechenland und lag schnell mit 0:3 hinten. Er konnte aufholen, verlor jedoch im Tiebreak den ersten Satzes mit 7:6, nachdem er drei eigene Satzbälle vergeben hatte (10:12). Im zweiten Satz steigerte sich der Gegner und Schäffer verlor mit 6:2 und die Chance weiter zu kommen.
Die Trainer: „Wir haben heute hart gekämpft, aber leider nicht die gewünschten Ergebnisse erzielt. Morgen ist ein neuer Tag, und wir werden weiterhin alles geben.“
Weitere Informationen auf diese Seiten:
förderer
partner & ausstatter
unterstützer
medienpartner