Bundesverdienstkreuz für K.W.Broska
Peter Schöler
Datum: 17. Februar 2006
Karl-Werner für seine ehrenamtlichen Tätigkeiten mit einem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet
Karl-Werner Broska, DGS-Präsident und 1. Vorsitzender des Gehörlosen-Sportverbandes Schleswig-Holstein, wurde am 17. Februar im Gästehaus der Landesregierung, ein villenähnliches Gebäude in einem ruhigen Viertel, mit einem Bundesverdienstkreuz am Bande für seinen unermüdlichen Einsatz in den ehrenamtlichen Tätigkeiten gewürdigt.
Um 11 Uhr betrat der Ministerpräsident des nördlichsten Bundeslandes, Peter-Harry Carstensen den Saal und begrüßte alle Gäste. Seine freundliche und volksnahe Art kam bei allen an.
Anschließend erläuterte er die besondere Bedeutung des Ehrenamtes. Besonders hob er hervor, dass die Ehrenamtsträger eine große und wertvolle Stütze sind. Nur so können die ehrenamtlichen Tätigkeiten, von dem die Verbände, Vereine und Wohlfahrtseinrichtungen profitieren, akkurat durchgeführt werden.
Mit drei weiteren Würdenträgern wurde Karl-Werner Broska das Verdienstkreuz am Bande zusammen mit der Urkunde und einer Laudatio von dem Ministerpräsidenten persönlich überreicht. Anschließend übergab der Ministerpräsident allen Ehefrauen der Würdenträger einen großen Blumenstrauß und nahm sich Zeit für einen Klönschnack mit den Würdenträgern und Gästen.
Mit dabei bei der Verleihung war auch der Präsident des Landessportverbandes Schleswig-Holstein, Dr. Ekkehard Wienholtz, der Bürgermeister der Gemeinde Reußenköge, Johannes Volquardsen, und der Amtsleiter des Katasteramtes Nordfriesland, Heinz Maas.
Laudatio von Peter Harry Carstensen,
Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein

Karl-Werner Broska engagiert sich seit seinem 20. Lebensjahr im Gehörlosen- Sportverband. Er ist selbst Gehörloser und war zunächst im Gehörlosen- Sportverein Recklinghausen e.V. aktiv, zuletzt als 2. Vorsitzender. Dann wechselte er zum Gehörlosen-Sportverein Husum und war hier viele Jahre 1. bzw. 2. Vorsitzender, seit 1998 ist er Ehrenvorsitzender. Karl-Werner Broska war außerdem viele Jahre Jugendwart der Gehörlosen-Sportjugend Schleswig-Holstein und Leiter zahlreicher Jugendfahrten.
Er ist seit 23 Jahren Vorsitzender des Gehörlosen-Sportverbandes Schleswig- Holstein und hat in dieser Zeit dessen Angebote aktiviert und weiter entwickelt. In zahlreichen Lehrgängen konnte Karl-Werner Broska die Leistungsbereitschaft junger Sportler wecken, die dann Erfolge auf nationaler und internationaler Ebene Schleswig-Holstein holten.
Karl-Werner Broska wurde 1995 in das Amt des 2. Vizepräsidenten des Deutschen Gehörlosen-Sportverbandes gewählt und übernahm 2003 das Präsidentenamt. Die Ausrichtung der Schachweltmeisterschaften der Gehörlosen 2004 in Bad Malente-Gremsmühlen stand unter seiner Leitung. Bei den Deaflympic Games im Januar 2005 in Melbourne/Australien übernahm Karl-Werner Broska die Betreuung der Deutschen Mannschaft.
Mit seinem großen Engagement für den Gehörlosensport hat Karl-Werner Broska unter schwierigen Bedingungen vielen Menschen die Möglichkeit eines Ausgleichs zu ihrer ?Welt der Stille? gegeben. Karl-Werner Broska hat zahlreiche Verbandsehrungen erhalten und wurde 1997 mit der Sportplakette des Landes Schleswig-Holstein geehrt.
Weitere Informationen auf diese Seiten:
förderer
partner & ausstatter
unterstützer
medienpartner